Kunden

Einen Kunden erstellen

Um einen Kunden zu erstellen, einfach auf das Plus-Symbol klicken.

Alle relevanten Daten eintragen und ggf. bereits Tätigkeiten bzw. Benutzer zuweisen.

Hinweis: Nur Benutzer, welche auf ein Projekt zugewiesen sind, können auch auf dieses buchen.
Alternativ kann man einem Benutzer das Recht “Auf alle Projekte buchen” zuweisen.

Einem Kunden Projekte zuordnen

Ordnen Sie Kunden Projekte zu, um die darauf gebuchten Arbeitszeiten auch auf Kundenebene auswerten zu können.

Dies geht entweder direkt bei der Neuanlage eines Kunden:

…oder in den Kundendetails bereits angelegter Kunden. Setze bei dem zu bearbeitenden Kunden in der Kundenliste links einen Haken, und klicke auf das Bearbeitungssymbol über der KundenListe:

Im Datenmodell von Qlaqs bildet der Kunde die oberste Stufe in der Zuordnung.
Einem Kunden können ein oder mehrere Projekte zugewiesen werden.
Die Zuordnungen können beim Auswerten der Arbeitszeiten Berücksichtigung finden.

Archivieren

Archivierte Kunden werden nicht mehr in der Kunden Übersicht angezeigt, solange nicht die Option “Archivierte Einträge einbeziehen” ausgewählt ist.
Der große Vorteil vom Archivieren im Vergleich zum Löschen ist, dass die Kundendaten nicht verloren gehen und jederzeit wieder eingeblendet werden können.

  1. Auswählen der zu archivierenden Einträge durch Haken setzen in den Checkboxen
  2. einen Klick auf “Mehr”
  3. Klick auf “Auswahl archivieren”

Die Kunden sind nun archiviert, d.h. ausgeblendet.

Aktivieren Sie die Checkbox “Archivierte Einträge einbeziehen”, erscheinen die bereits archivierten Einträge wieder in der Liste und sie können diese bei Bedarf entarchivieren.

Verwalten

Mit Qlaqs kann man nicht nur Arbeitszeiten erfassen, sondern auch festhalten, für welchen Kunden gearbeitet wurde. Dadurch kann man beispielsweise Umsätze auf Kundenebene auswerten. In der Kunden Ansicht können diese verwaltent, bearbeitet, gelöscht oder auch neue Kunden hinzufügt werden.

Du gelangst zur Kundenverwaltung über die Schaltfläche Kunden am oberen Bildrand:

Die Kundendaten können geändert werden, indem man den zu bearbeitenden Kunden auswählt, und dann auf das Bearbeitungssymbol über der Kunden-Liste klickt oder den Eintrag einfach direkt in der Kundenliste in-line bearbeitet. Um den Eintrag zu löschen - klicke dazu auf das Löschsymbol über der Kunden-Liste. Über den Button kann ein neuer Kunde angelegt werden.

Aufschlag pro Aufnahme (Rüstzeit)

Mit der Option “Aufschlag pro Aufnahme” kann man bequem einen Aufschlag auf die reine Arbeitszeit (Rüstzeit-Aufschlag) für bestimmte Kunden festlegen.
Der Aufschlag wird in Währung eingetragen und pro Zeiteintrag gerechnet. Beispiele für Rüstzeiten sind z.B. die Zeitdauer des Einrichtens einer Maschine (Technik) oder des Anlegens von Dienstkleidung (Dienst). Legt man nun ein neues Projekt für diesen Kunden an, wird der eingegebene kundenspezifische Aufschlag pro Aufnahme bequem und einfach übernommen.

Man kann den kundenspezifischen Aufschlag pro Aufnahme sowohl über das Qlaqs WebCenter als auch über Dein Smartphone oder Tablet einstellen.

Dies geht entweder direkt bei der Neuanlage eines Kunden …

…oder in den Kundendetails bereits angelegter Kunden. Setze bei dem zu bearbeitenden Kunden in der Kundenliste links einen Haken, und klicke auf das Bearbeitungssymbol über der KundenListe.

Oder noch einfacher: Man kann den Aufschlag pro Aufnahme direkt per in-line Bearbeitung in der Kundenliste eintragen!

Stundensätze für Kunden

Kundenspezifischen Stundenlohn einstellen

Um im Reporting einen Überblick über den aktuellen Umsatz Deiner Kundenprojekte zu haben, kann man für jeden Kunden einen Stundenlohn eingeben. Erstellt man nun ein neues Projekt für diesen Kunden, wird der eingegebene Stundenlohn automatisch als Standardstundenlohn für das Projekt übernommen.

Man kann den kundenspezifischen Stundenlohn sowohl über das Qlaqs WebCenter als auch über das Smartphone oder Tablet einstellen.

Qlaqs WebCenter Dies geht entweder direkt bei der Neuanlage eines Kunden …

…oder in den Kundendetails bereits angelegter Kunden. Setze bei dem zu bearbeitenden Kunden in der Benutzerliste links einen Haken, und klicke auf das Bearbeitungssymbol über der KundenListe.

Oder noch einfacher: Man kann den Stundenlohn direkt per in-line Bearbeitung in der Kundenliste eintragen!